| 12 Days of Christmas (Trad. aus England; Arr.: Marek Stibor) |
|
|
| A drop of Nelson's blood (Shanty) |
|
|
| A merry Christmas (Weihnachtslied aus England) |
|
|
| Ach Gott, wem soll ich's klagen |
|
|
| Ach, wie ist's möglich dann |
|
|
| Ade nun zur guten Nacht |
|
|
| Adeste fideles (Herbei, oh Ihr Gläub'gen) |
|
|
| Alle Jahre wieder |
|
|
| Altgriechische Gesänge |
|
|
| Amazing grace (Trad.) |
|
|
| Ancient mother - Earth song (Trad. der Navajo/Cherokee, Satz: M. P. Royce) |
|
|
| Andachts-Jodler (Volksweise aus Kärnten) |
|
|
| Andachtsjodler (Südtiroler Mettenjodler, 19. Jh.) |
|
|
| Auld Lang Syne (Altschottisches Volkslied) |
|
|
| Bajuschiki Baju (Volksweise aus Russland; Bearbeitung und Satz: Lorenz Maierhofer) |
|
|
| Bin a lustiger Fuhrmann |
|
|
| Burrito sabanero (Weihnachtslied aus Venezuela; Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Campana Sobre Campana (Trad. aus Spanien; Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Carrickfergus (Trad.) |
|
|
| Cielito Lindo |
|
|
| Corramos, corramos (Trad. aus Venezuela; Bearbeitung: Johnny Bertl) |
|
|
| Da pacem Domine. Introitus im gregorianischen Choral (11. Jh.) |
|
|
| Day-O (Banana Boat Song) (Trad. aus Jamaika) |
|
|
| Deck the halls (Trad. aus England; Arr.: Walter Lochmann) |
|
|
| Deep river (Negro Spiritual; Satz: H.T. Burleigh) |
|
|
| Den blida var är inne (Piae Cantiones) (Bearbeitung: Gunnar Eriksson) |
|
|
| Der Maie bringt Freuden |
|
|
| Dianderl, bist harb oder kennst mi net |
|
|
| Die Blümelein, sie schlafen |
|
|
| Die Nacht liegt still über Palästina (Russisches Weihnachtslied; Arr./Chorsatz: Johnny Bertl) |
|
|
| Die Vogelhochzeit (Volkslied aus Deutschland) |
|
|
| Ding dong! Merrily on high (Melodie aus Frankreich, Arr: Stuart Nicholson) |
|
|
| Dona nobis pacem |
|
|
| Drunken sailor (Shanty) |
|
|
| Ein altes Nachtwächterlied |
|
|
| Es flog ein kleines Waldvögelein |
|
|
| Es hat sich halt eröffnet (Weihnachtslied aus Tirol) |
|
|
| Es ist ein Ros entsprungen (Arr.: Gerald Wirth, Walter Lochmann) |
|
|
| Es ist ein Ros entsprungen (Musik von Michael PRAETORIUS/Jan SANDSTRÖM) |
|
|
| Es wird scho glei dumpa (Arr.: Walter Lochmann) |
|
|
| Es wird scho glei dumpa (Weihnachtslied aus dem Brixental; Arr.: Walter Lochmann) |
|
|
| Es wird scho glei dumpa (Weihnachtslied aus Tirol) |
|
|
| Es wird schon glei dumpa (Weihnachtslied aus Oberösterreich) |
|
|
| Frère Jacques (Kinderlied aus Frankreich) |
|
|
| Frère Jacques/"Bruder Jakob" (Kanon) |
|
|
| Fröhliche Weihnacht überall (England 19. Jh.) |
|
|
| Gdy sie Chrystus rodzi (Christi Geburt) (Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Go tell it on the mountain (Spiritual) |
|
|
| Gone with the Wind |
|
|
| Good News (Spiritual) |
|
|
| Gott ist geboren (Weihnachtslied aus Polen; Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Greensleeves (Trad. aus England; Satz: Peter Hammersteen) |
|
|
| Guten Abend, gut' Nacht |
|
|
| Guter Mond, du gehst so stille |
|
|
| Heho spann den Wagen an (Volkslied aus England) |
|
|
| Heidschi bumbeidschi (Arr.: Walter Lochmann) |
|
|
| Hiaz is da rauhe Winta da (Volkslied aus der Steiermark) |
|
|
| Hört der Engel helle Lieder (Französisches Weihnachtslied) |
|
|
| I like the flowers (Kinderlied aus England) |
|
|
| I like the flowers (Trad. aus England) |
|
|
| I Want Jesus to walk with me (Trad. Spiritual) |
|
|
| Ihr Kinderlein kommet (Arr.: Christian Kolonovits) |
|
|
| Im Konzerthaus geht das Licht aus (Kanon) |
|
|
| In dulci jubilo (Kirchenlied aus dem 14. Jh.) |
|
|
| Indodana (Traditional; Arr.: Michael Barrett und Ralf Schmitt) |
|
|
| Ipharadisi (Trad. aus Südafrika) |
|
|
| Is finsta da draußn (Bearbeitung: Kurt Muthspiel) |
|
|
| It's the most wonderful time of a year |
|
|
| It's the most wonderful time of the year (Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Jamaica farewell (Trad. aus Jamaika) |
|
|
| Jasmine Flower (Chinese Traditional) |
|
|
| Jezus malusienki "Das Jesukind" (Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Jingle Bells (Weihnachtslied aus England) |
|
|
| Joshua fit the battle of Jericho (Spiritual, Satz: O. Nezbeda) |
|
|
| Joy to the World (Trad.; Arr.: Christian Kolonovits) |
|
|
| Kimmt schean hoamli die Nacht (Volkslied) |
|
|
| Kling, Glöckchen, Klingelingeling (Deutsches Volkslied; Arr.: Christian Kolonovits/Johnny Bertl) |
|
|
| Kling, Glöckchen, Klingelingeling (Trad.; Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Kommet, ihr Hirten (Trad.; Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Ktož jsú boží bojovníci (Hussitisches Marschlied) |
|
|
| L'inverno e passato (Volkslied aus der Schweiz) |
|
|
| La Cucaracha (Volkslied aus Mexiko) |
|
|
| La villanella/Bella Bimba |
|
|
| La Vitleem colo-n jos (Trad. aus Rumänien) |
|
|
| Lasst uns froh und munter sein (Volklied aus dem Taunus, Deutschland) |
|
|
| Les Anges dans nos Campagnes "Engel auf den Feldern singen" (Franz. Weihnachtslied; Satz: nach Austin C. Lovelace) |
|
|
| Lo, How a Rose E'ver Blooming (Trad.; Bearbeitung: Walter Lochmann) |
|
|
| Loch Lomond |
|
|
| Londonderry Air "Danny Boy" (Volkslied aus Irland; Bearbeitung/Satz: Carsten Gerlitz) |
|
|
| Macht hoch die Tür |
|
|
| Maria durch ein Dornwald ging |
|
|
| Matilda (Trad. aus der Karibik) |
|
|
| Mei Schatz hat mi grüaßn lassn |
|
|
| Morning has broken (Gälisches Volkslied) |
|
|
| Müde bin ich, geh zur Ruh' (Volksweise) |
|
|
| O du fröhliche (Arr.: Walter Lochmann) |
|
|
| O du fröhliche (Sizilianische Volksweise) |
|
|
| O komm, mein Kind |
|
|
| O Tannenbaum (17. Jh.) |
|
|
| O Tannenbaum (Deutsche Volksweise seit 1750) |
|
|
| O wie wohl ist mir am Abend (Volkslied) |
|
|
| Oh happy day (Spiritual; Satz: Mario Thürig) |
|
|
| Oh when the Saints (Spiritual; Satz: Jeff Guillen) |
|
|
| Oh when the saints (Spiritual) |
|
|
| Pope sagt, er tränke nie (Rumänisches Volkslied, Arr.: Heinrich Gattermeyer) |
|
|
| Przybiezeli do Betlejem pasterze (Die Hirten kommen nach Bethlehem) (Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Quanno nascete Ninno (Weihnachtslied aus Neapel; Satz: Hans Richard Stracke) |
|
|
| Quodlibet |
|
|
| Ríu, Ríu, Chíu (Trad. aus Spanien, 16. Jh.; Bearbeitung: Johnny Bertl) |
|
|
| Santa Lucia (Volkslied aus Neapel) |
|
|
| Scharo und der erste Schnee (Bulgarisches Weihnachtslied; Arr.: Wolfgang Drechsler) |
|
|
| Schönste Grisélidis |
|
|
| Sicher's Deutschland, schläfst du noch |
|
|
| Siyahamba (Volkslied aus Südafrika) |
|
|
| Still, still, still (Wiegenlied aus Salzburg; Arr.: Christian Kolonovits) |
|
|
| Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will (Wiegenlied aus Salzburg; Satz: Siegfried Singer) |
|
|
| Süßer die Glocken nie klingen |
|
|
| Swing low, sweet chariot (Spiritual) |
|
|
| The First Noel |
|
|
| The Gipsy Rover (Volkslied aus Irland) |
|
|
| The Gospel Train (Trad. Afro-Amerikanisches Gospel; Arr.: Nathan Hofheins) |
|
|
| The Huron Carol (kanadischer Weihnachtshymnus; Arr.: Michael Radanovics) |
|
|
| The Parting Glass (Trad. Schottland/Irland; Arr.: Oliver Gies) |
|
|
| The Virgin Mary had a baby boy (Trad. von den Westindischen Inseln; Arr.: Markus Sypereck) |
|
|
| The Wellerman (Seemannslied aus Neuseeland 1860-1870) |
|
|
| There was a young Lady of Ryde |
|
|
| Twinkle, Twinkle, Little Star (Bearbeitung: Bernd Engelbrecht) |
|
|
| Un poquito cantas (Volkslied aus Südamerika) |
|
|
| Üskudar’a gider iken (Volkslied aus der Türkei) |
|
|
| Vamos pastorcilos "Kommet mit, ihr Hirten" (Weihnachtslied aus Argentinien) |
|
|
| Vetsherni zvon "Evening chimes" (Trad. Russland; Arr.: Christian Kolonovits) |
|
|
| Von Wald bin i füra |
|
|
| We shall overcome (Traditional; Arr.: Christian Kolonovits) |
|
|
| We wish you a merry Christmas (Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Weihnachtsliedermedley |
|
|
| Weihnachtsliedermedley (Arr.: Johnny Bertl) |
|
|
| Weißt du, wieviel Sternlein stehen (Volkslied) |
|
|
| What child is this? (Trad.) |
|
|
| What shall we do (Traditional, Arr.: Robert Sund) |
|
|
| Whiskey in the Jar (Volkslied aus Irland) |
|
|
| Wiegenlied |
|
|
| Wo is denn im Schnee noch a Wegele zu dir |
|
|
| Yaşasın Okulumuz (Bearbeitung nach W.A. Mozart) |
|
|
| Yavuz Geliyor Yavuz (Volkslied aus der Schwarzmeerregion) |
|
|